Hütten-Quiz Quiz image

Frage 1: Schwedisches Rot
Seit dem 16. Jahrhundert streicht man in Schweden die Häuser rot. Damals war die Farbe ein Nebenprodukt aus dem Kupferbergbau und deshalb so populär, weil sie an die Backsteinbauten reicher Europäer erinnerte. Auch heute wird das Rot noch nach dem Ort bezeichnet, an dem einst das Kupfer gewonnen wurde. Wie nennt man es? (Foto: Doris Beling/visitsweden.de)
Hütten-Quiz Quiz image

Frage 2: Das norwegische Blockhaus
Energiesparhäuser liegen heute voll im Trend. Zwischen Fjäll und Fjord baut man allerdings schon seit Jahrhunderten Blockhäuser, die auf ganz natürliche Art und Weise Wärme und Kälte regulieren. Dabei setzen die Norweger auf ganz besondere Tricks. Welcher gehört NICHT dazu?
Hütten-Quiz Quiz image

Frage 3: Finnisch Baden
Oft liegt das Badezimmer in einer eigenen kleinen heißen Hütte ein paar Meter vom Sommerhaus entfernt. In der Sauna reinigen die Skandinavier Körper und Seele. Dabei kommt oft ein Reisigbündel zum Einsatz, mit dessen Blättern die Haut abgeklopft wird. Von welcher Pflanze stammen die Zweige in der Regel? (Foto: Vastavalo/Saara Kostama)
Hütten-Quiz Quiz image

Frage 4: Stilvolles Dänemark
Dänemark hat seine eigene Ferienhauskultur. Hier mag man es hell, weiträumig und – anders als bei den skandinavischen Nachbarn – möglichst komfortabel. Die offene Architektur holt die Landschaft hinein in den Wohnbereich, wo durch nordisches Design stilvolle Gemütlichkeit entsteht. Wie heißt der dänische Begriff, der diesen Lebensstil auf den Punkt bringt?
Hütten-Quiz Quiz image

Frage 5: Dein Traumhaus im Norden
In welchem Teil Skandinaviens fühlst du dich am wohlsten und möchtest dort deinen nächsten Urlaub verbringen? Und von welchem Ferienhaus träumst du? DanCenter bietet eine Riesenauswahl an Unterkünften in Dänemark, Schweden und Norwegen. Was glaubst du – wie viele skandinavische Häuser findet man auf dancenter.de?