Nachrichten

Skandinavien in zwei Tagen entdecken
04 Juli 2015
Dass sie unter dem Motto #nordics48h in nur zwei Tagen den Norden entdecken sollte, wusste Christine Neder vor ihrer Abreise. Mehr aber nicht. Scandic schickte die Bloggerin auf Entdeckungstour durch Kopenhagen und Stockholm. »
Am Ende ihrer Tour in Stockholm trägt Christine Neder ein blaues Kleid. Sie hatte nicht so richtig gewusst, was sie einpacken sollte – „Green Winter“ war ihr von Scandic versprochen worden. Also entschied die 29-Jährige kurzerhand, während ihrer Tour das blaue Kleid zwei Tage lang so zu kombinieren, dass es für alle Situationen und Wetterlagen funktioniert – von zehn bis 30 Grad.
Und da Christine Bloggerin (Lilies Diary) und Social-Media-Fachfrau ist, machte sie auch ein Video für ihre Follower, in dem sie ihre Reise in diesem Outfit ankündigte.
Dass ihr erster Stopp Kopenhagen ist, erfuhr Christine erst wenige Tage vor dem Abflug – und dass es am zweiten Tag nach Stockholm gehen sollte, sogar noch ein wenig später. Das Programm war – im Gegensatz zu ihren sonstigen Reisen – eine Überraschung. Besonders gut gefiel ihr, dass sie nicht die klassische Sightseeing-Tour bekam. „Das Coole an dem Trip ist, dass man Menschen besorgt hat.“ Kopenhagen kannte Christine schon ein wenig, Stockholm noch nicht. „Ich habe noch keinen richtigen Plan von der Stadt, und trotzdem war es total cool.“
In Kopenhagen wurde sie von einer Bewohnerin durch das autonome Viertel Christiania geführt, dann traf sie die Designerin Jane Koenig, die sie in dänisches Design einführte, hatte zum ersten Mal Rawfood zum Mittagessen und war abends auf dem Fischmarkt.
Am nächsten Morgen ging es nach Stockholm, wo sie in ein Taxi gesetzt wurde mit dem Auftrag, ein bestimmtes Boot zu finden, dessen Foto sie bekommen hatte. Mit diesem Boot schipperte sie dann zum „Artipelag“, einer Schäre, auf der ein zeitgenössisches Museum ist. Später traf Christine im Scandic Park die Bloggerin Emma, mit der sie eine traditionelle Fika – eine schwedische Kaffeepause mit süßem Gebäck – im Wienercafét hatte. Ihre vollgepackten 48 Stunden Skandinavien ließ Christine dann im Trädgården ausklingen, dem angesagten Outdoorclub in Stockholms Süden.
Vor sieben Jahren bereits begann Christine mit ihrem Blog, als Praktikantin bei der deutschen Vogue in New York. Erst war er auf Mode ausgerichtet, dann darauf, was in der Stadt passiert. Als sie für ein neues Praktikum nach Berlin ging, hat sie drei Monate lang Couchsurfing gemacht und über 90 Nächte in 90 Betten als Projekt für ihren Blog berichtet. Darüber brachte sie auch ein Buch heraus. Inzwischen schreiben auch andere auf ihrem Blog, denn, so Christine: „Die Welt ist einfach zu groß.“
48 Stunden reichen zwar nicht, um zwei Hauptstädte richtig gut kennen zu lernen – aber, um neue Bekanntschaften zu knüpfen – und mit ein bisschen Abschiedsschmerz wieder abzureisen.
Christines Blog-Einträge zu Kopenhagen und Stockholm
Fotos: Christine Neder