NORR AUSZEIT Eisiger Höhepunkt

DIASHOW STARTEN

ZUM NORR MAGAZIN

Hoch hinaus
auf den Halti

 

 

Die Landschaft ist menschenleer.

 

 

Im nordfinnischen Wildnisgebiet Käsivarsi liegt der Halti, der höchste Punkt des Landes.
Christian Kneise hat ihn bestiegen.

 

 

Ein Abenteuer zwischen atemberaubenden Nordlichtern und sehr, sehr frischen Toiletten…

Reportage lesen:

Reisetagebuch:
Hoch hinaus auf den Halti

Einsamkeit erleben:

Die schönsten Seiten Skandinaviens.
NORR – Skandinavien-Magazin
  • Magazin
    • Reportagen
    • Einzelhefte
    • Abonnement
  • Guides
    • Städte
    • Regionen
    • Aktivitäten
  • Reisen
    • Reisepartner
    • Reiseangebote
    • Fähren
    • Unterkünfte
  • Produkte
    • Green Partner
    • Greenroom Voice
    • Grüne Produkte
  • Community
    • Leserreportagen
    • Reisefotografen
    • Bildstrecken
    • Filme
  • Verlag
  • Archiv
  • Geschenkabo
  • Abo
  • Log-in
  • Themen:
  • Outdoor & Wildnis
  • Natur & Umwelt
  • Kultur & Lebensstil
  • Design & Architektur
Design & Architektur Reportage NORR

Mit dem Strom – Designmetropole Tampere

Vor fast zweihundert Jahren erkannte ein Ingenieur aus Schottland das Potential von Tamperes Stromschnellen. Bis heute sind Visionen die wichtigste Triebfeder in Finnlands größter Binnenstadt und Designmetropole. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR

Das Rausboot: Auf dem Wasser zu Hause

Ein Hausboot ist wohl der komfortabelste Ort und Weg, die Natur der finnischen Seenlandschaft zu erleben. Warum sich selbst ein Outdoor-Enthusiast wie NORR-Fotograf Hendrik Morkel hier wie zu Hause fühlt. »

Natur & Umwelt Reportage NORR

Finnlands Freiheit: Die Nationalparks des Seenlands

Die Natur ist Teil der finnischen Identität. In den Nationalparks des Seenlandes lässt sie sich in ihrer ganzen Vielfalt und in aller Ruhe erleben. »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Winter 2018

Mökki-Leben: Auszeit in einer finnischen Blockhütte

Das Mökki ist ein finnisches Kulturgut. NORR-Redakteur Philipp Olsmeyer nimmt sich eine Auszeit und widmet sich in einem kleinen Blockhaus am Päijänne-See der Kunst des Nichtstuns. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2018
Hüttenabenteuer Jämtland Winter 2018

Glückslager: Hüttenabenteuer in Jämtlands Fjäll

In Jämtlands Fjäll will NORR-Redakteur Philipp gleich zwei neu entdeckte Leidenschaften miteinander verbinden: das nordische Skifahren und das einfache Hüttenleben. Wie die eisige Kälte den Kurztrip zu einem denkwürdigen Abenteuer macht. »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Winter 2018

Eiskalte Helden: Weltmeisterschaft im Winterschwimmen

Einmal im Jahr hackt man in Skellefteå ein Loch ins Eis des Flusses und kürt darin die Weltmeister im Winterschwimmen. Josefin Olevik war mit dabei und erlebte, wie warmherzige Menschen die Kälte feiern. »

Natur & Umwelt Reportage NORR Winter 2018

Atemberaubende Tierfotografie: Überleben in der Arktis

Felix Heintzenberg und Ole Jørgen Liodden zählen zu den renommiertesten Naturfotografen Skandinaviens. In ihrem Buch Arktis dokumentieren sie auf beeindruckende Weise, wie Tiere in Schnee und Eis überleben. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2018

Kalte Pfoten: Hundeschlitten-Tour in Nord-Norwegen

Bei zweistelligen Minustemperaturen begibt sich NORR-Redakteurin Karen auf eine Hundeschlitten-Expedition in die Weite des norwegischen Fjells und erlebt, wie eng eisige Verzweiflung und stürmische Glücksgefühle beieinander liegen. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2018

Wilde Wasser: Paddeln in Skåne

Ein verschlungener Fluss, ein glitzernder See und das mächtige Meer – NORR-Redakteurin Karen Hensel und ihre Freunde begeben sich auf einen Wasserwege-Triathlon durch Skåne und landen in einer urzeitlichen Wildnis. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2018

Magische Wege: Wandern in Skåne

Moosbewachsene Felsbrocken, versteinerte Gigantenbäume und geschmackvolle Diebesverstecke. NORR-Redakteurin Karen Hensel begibt sich mit ihren Freunden auf den Skåneleden und wandelt durch die Wildnis auf den Spuren von Riesen und Rabauken. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2018
Radfahren in Skåne

Leuchtende Küsten: Rad fahren in Skåne

Kleine Fischerdörfer, Orte der Kunst und Spuren der Geschichte. NORR-Redakteurin Karen Hensel radelt mit ihren Freunden entlang der Ost- und Westküste Skånes und trifft auf skandinavisch-mediterranes Flair mit Menschen, die altes Kulturgut wahren und neue kreative Pfade gehen. »

Design & Architektur Reportage NORR Herbst 2018

Schwedische Schatzkammer: Secondhand-Paradies Göteborg

Die Schweden lieben ihren Trödel. Wer gerne nach alten Sachen sucht, ist in Göteborg genau richtig – ein Streifzug durch Welten aus zweiter Hand. »

Natur & Umwelt Reportage NORR Herbst 2018

Brennende Berge: Ruska im schwedischen Fjäll

In Finnland pilgert man genau dann ins Fjäll, wenn die Bäume und Büsche sich in den Feuerfarben des Herbstes kleiden. In Schweden dagegen lässt man diese Saison ausfallen. Wir wollen eine Lanze brechen für das Fjäll im Herbst: Nie ist es dort schöner.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Herbst 2018

The Great Outdoors: der Gourmet-Leitfaden für Camper

Mit »The Great Outdoors« veröffentlichte Markus Sämmer im vergangenen Jahr einen Gourmet-Leitfaden für das Abenteuer auf vier Rädern. Was macht das Camperleben so köstlich?

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Herbst 2018

Auf in die Wildnis: Ein Roadtrip im Westen Norwegens

Fünf Freunde starten auf einen Roadtrip im Westen Norwegens. Sie wollen einen berühmten Gebirgsrücken besteigen, eine große Welle im Fjord reiten und die Natur von Müll befreien. Ein Abenteuer in einem eigensinnigen Elektroauto. »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Herbst 2018

Stavanger: Norwegens Mini-Metropole im Wandel

NORR-Redakteurin Karen Hensel war mit Bloggerin Frida Ottesen in der norwegischen Metropole Stavanger unterwegs und entdeckte die industrielle Hafenstadt auf neuen Pfaden.

 »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Herbst 2018

Hailuoto: die Insel der Inspiration

Hailuoto zieht schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts Künstler aus ganz Finnland an. Heute wird die Insel von einer neuen Generation an Kreativen bewohnt. Künstlerinnen und Künstler berichten, was an der Insel und ihrer Natur so inspirierend ist.

 »

Design & Architektur Reportage NORR Herbst 2018

Bergaliv: Ein Berg der Ruhe in Nordschweden

In einer immer hektischeren Welt wird der Wunsch nach Ruhe und Entspannung zunehmend größer. Bergaliv in Nordschweden bietet genau das. Auf einer ehemaligen Skipiste.

 »

Natur & Umwelt Reportage NORR Herbst 2018

Reykjanes: Ein Hotspot für nachhaltigen Tourismus

Die westisländische Halbinsel Reykjanes gilt als eine der nachhaltigsten Reiseziele der Welt. NORR wollte wissen, was den Geotourismus in der Region auszeichnet und wie dort die natürlichen und kulturellen Schätze bewahrt werden.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Herbst 2018

Abenteuer Roadtrip: Auf dem Longboard durch Schweden

Ein Mann. Ein Rucksack. Ein Longboard. 5 000 Kilometer. 64 Tage. Erik Sander hat einen Roadtrip der etwas anderen Art hinter sich. NORR hat mit dem Abenteurer gesprochen.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Sommer 2018

Wandern in Österlen: Durch die Toskana des Nordens

Ganz im Süden Schwedens lockt Österlen mit Apfelbaumplantagen, Nationalparks und kreideweißen Stränden. Auf seiner Wanderung an Skånes Ostküste entlang fühlt sich NORR-Autor Emil Sergel wie ein fröhlicher Landstreicher aus einem Astrid-Lindgren-Buch.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Sommer 2018

Besuch in der Kindheit: Ein Sommer in Jølster

Auf einer Fjellwanderung im norwegischen Jølster will NORR-Autorin Line ihre alte Heimat neu entdecken. Nach einem frustrierenden Moment und einer schicksalhaften Begegnung ändert sie ihre Pläne – und erlebt den schönsten Sommer seit ihrer Kindheit.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Sommer 2018

Der Holavedsleden: Wie im Märchen

Der Holavedsleden zwischen Tranås und Gränna ist nicht nur ein schöner, hügeliger Waldweg, sondern auch ein alter Räuberpfad. NORR-Autor Emil Sergel nahm all seinen Mut zusammen und tauchte tief in Smålands mystische Wälder ein.

 »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Sommer 2018

Schwedische Tradition: Kräftskiva auf Stockholms Skären

Der Sommer ist fast vorbei, als die NORR-Redaktion auf ein Boot in den Stockholmer Schärengarten steigt, um auf der Insel Tynningö ihr ganz eigenes Krebsfest zu feiern. Ein fröhlicher Ausflug in die schwedische Festkultur.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Sommer 2018

Verrückt nach Greta Garbo: Angel-Abenteuer in Lappland

Als NORR-Redakteur Nicolas Jändel diesen Angel-Tipp bekam, konnte er nicht widerstehen. Die Herausforderung bestand darin, ganz allein den See Torneträsk zu überqueren und womöglich den Seesaibling seines Lebens zu fangen.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Frühling 2018

SUP-Abenteuer: Die Wanderer des Meeres

Nördlich von Tromsø finden drei Freunde die perfekte Landschaft für ein außergewöhnliches SUP-Abenteuer. Drei Wochen lang erleben sie paddelnd die faszinierende Küstennatur Nordnorwegens, lernen den Luxus des Einfachen zu schätzen und werden mit einem großen Moment belohnt.

 »

Natur & Umwelt Reportage NORR Frühling 2018

Kanu-Expedition: Skandinaviens längster Fluss von der Quelle bis ans Meer

Der Göta älv ist Skandinaviens wichtigster Wasserweg und gleichzeitig Göteborgs Trinkwasserlieferant Nummer eins. NORR-Autor Anders Sporsén Eriksson ist ihm im Kanu von seinem Ursprung in Härjedalen an der schwedisch-norwegischen Grenze bis zur Mündung ins Kattegat gefolgt – auf einer wichtigen Forschungsmission.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Frühling 2018

Fotografie: Islands Impressionismus

Für den Fotografen Lukas Gawenda ist Island ein faszinierendes Gesamtkunstwerk der Natur, das sich im ewigen Wandel und Werden befindet. Für seine Inselaufnahmen steigt er auf Berge und ins Flugzeug – und bringt abstrakte Bilder mit, die in jedem modernen Museum ihren Platz hätten.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2017

Eisiger Höhepunkt: Hüttentour zu Finnlands höchstem Gipfel Halti

Das nordfinnische Wildnisgebiet Käsivarsi ist eine der ursprünglichsten und menschenleersten Landschaften Nordeuropas. Hier liegt mit dem Halti auch der höchste Punkt des Landes. Christian Kneise hat ihn bestiegen. »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Winter 2017

Samische Begegnungen auf dem Wintermarkt von Jokkmokk

Seit es NORR gibt, ist der Hamburger Fotograf Lars Schneider für uns – und sich – in der nordischen Wildnis unterwegs. Diesmal hat er eine andere Mission: am Rande des Wintermarkts in Jokkmokk das samische Kulturerbe in Momentaufnahmen festzuhalten. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2017

Freeride-Paradies: Die einsamen Berge im Narvikfjellet

Auf der Suche nach unentdeckten Schneeparadiesen reisen Freeride-Fans um die ganze Welt. Nur wenige landen in der Fjell- und Fjordwelt rund um die norwegische Hafenstadt Narvik. Sie verpassen grenzenlose Skimöglichkeiten, beeindruckende Aussichten und rauen Rock’n’-Roll-Charme. Erlebnisse aus dem Narvikfjellet. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2017

Auf den Hund gekommen: Lebenstraum Husky-Farmer in Norwegen

In der letzten NORR-Winterausgabe suchte Björn Klauer Mitstreiter und Nachfolger für seine Husky-Farm im nordnorwegischen Innset. Wir haben ihn und seine Frau Regina im einsamen Fjell besucht und zwei Kandidaten kennengelernt. »

Natur & Umwelt Reportage NORR Winter 2017

Schnee von Morgen: Klimaneutraler Skiurlaub in Pyhä

Ein Skiurlaub, ganz im Einklang mit Natur und Umwelt? NORR wollte herausfinden, wie das geht, und reiste dafür in das Freeride-Fjällgebiet Pyhätunturi im finnischen Teil Lapplands. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Frühling 2018

Feuer und Flamme: Schwedische Meisterschaften im Outdoor-Cooking

Outdoor-Küche ist heute mehr als Gaskocher und Tütensuppe. Mit der richtigen Ausrüstung lässt sich unter freiem Himmel die ambitioniertesten Gerichte zaubern. NORR trieb es auf die Spitze und schickte den Gourmetautoren Steven auf die schwedischen Meisterschaften im Outdoor-Cooking.

 »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Herbst 2017
DFleischmann-Flyfishing-Norr-19

Sagenhafter Fang: Fliegenfischen am Trollforsen

Die Stromschnellen des Piteälven sind ein magisches Naturschauspiel – und ein Paradies für kleine und große Fliegenfischer. Der Fotograf Dominik Fleischmann hat die Brüder Jonas und Erik auf ihrem Angeltrip an die Trollforsen begleitet. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Herbst 2017
Bushcraft mit Baby

Bushcraft mit Baby: Gemeinsam im finnischen Wald

Nach einer Baby-Auszeit treibt es unseren finnischen Autor Anton Kalland wieder zurück in die Wildnis. Ausgerüstet mit Tipi-Zelt, Axt und Windeln reist er mit Frau und einjährigem Sohn in die wilden Wälder des Hiidenvuori-Naturschutzgebietes – und erlebt sein erstes Familienabenteuer im Einklang mit der Natur. »

Natur & Umwelt Reportage NORR Herbst 2017
Stetind Ökoberg

Der Öko-Gipfel: Klettertour in Norwegen

Der Stetind, Norwegens Nationalberg, ist nicht nur für seine Kletterstrecken bekannt. Er gilt auch als Symbol der norwegischen Umweltbewegung. NORR-Chefredakteur Gabriel Arthur wollte ihn auf den Spuren des Ökophilosophen Arne Næss besteigen. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Herbst 2017
Julias Überlebenskurs

Wie man im schwedischen Wald überlebt

Mit einem Überlebenskurs in Smålands tiefen Wäldern will NORR-Autorin Julia Brzezinska aus Stockholm das Großstadtleben hinter sich lassen. Nach sieben Tagen in der Wildnis ist sie ein anderer Mensch. Und neu verliebt. »

Natur & Umwelt Reportage NORR Herbst 2017
Islands Tourismusboom

Natürliche Revanche: Islands Tourismusboom

Dank seiner spektakulären Natur hat Island die Finanzkrise erfolgreich hinter sich gebracht. Inzwischen ist die kalte Insel eine der heißesten Destinationen Europas. Wer steckt hinter dem Tourismusboom? Und wie nachhaltig ist er wirklich? Eine NORR-Rundreise auf der Suche nach Antworten. »

Kultur & Lebensstil Städte NORR Herbst 2017
Umeå Kreativstadt im Norden

Umeå: Kreativstadt im Norden

Alte traditionelle Holzhäuser, Kunstinstallationen und neue futuristische Gebäude treffen in Umeå aufeinander. NORR-Redakteurin Karen Hensel hat die Kulturhauptstadt besucht. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Sommer 2017

Begegnungen im Niemandsland: Wandertraum Laponia

Das Naturreservat Sjaunja war einst Siedlungsland, zählt aber dennoch zu den am wenigsten entdeckten Teilen des Weltnaturerbes Laponia. NORR-Autorin Annika Berggren reiste mit dem Zug dorthin, um die grenzenlose Landschaft am Polarkreis zu entdecken und nach Spuren der Vergangenheit zu suchen. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Sommer 2017

Felsige Freuden: Kletter- und Radtour auf Åland

Roter Stein in blauen Wellen: Ålands Granit ist ein Abenteuerspielplatz für Boulderer. NORR-Redakteurin Karen Hensel radelte mit ihren Freunden quer über die Inseln, um an den finnischen Felsen zu klettern. Hartnäckige Anstiege, widerspenstige Ausrüstung und scharfkantige Felsbrocken stellten das Team dabei vor ungeahnte Herausforderungen. »

Natur & Umwelt Reportage NORR Sommer 2017

Schwedische Naturwälder: Das geheime Leben der Bäume

Plötzlich interessieren sich alle für das stille Leben der Bäume, nicht nur in Deutschland und Schweden. Gabriel Arthur, Chefredakteur von NORR, hat sich nach seinem Besuch im Naturreservat Iglekärr in die neuesten, aufregendsten Forschungsergebnisse zu Ur- und Altwäldern vertieft. »

Design & Architektur Reportage NORR Frühling 2016

Einsamer Traum: Snøhetta Hütte am Åkrafjord

In der norwegischen Provinz Hordaland hat sich der Unternehmer Osvald Bjelland seinen Traum von einer kleinen Fjellhütte aus Holz erfüllt, entworfen vom renommierten Architekurbüro Snøhetta. »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Frühling 2017

Gleiche Wellenlänge: Kreativ in Klitmøller

Das Fischerdörfchen Klitmøller im Nationalpark Thy wurde wegen seiner perfekten Surfbedingungen auch als »Cold Hawaii« bekannt. Einstige Pioniere wohnen hier heute mit ihren Familien und sorgen für neues Leben im Ort. NORR besuchte die kreative Outdoor Gemeinde in Nordjütland. »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Frühling 2017

Finnische Spurensuche im Sipoonkorpi Nationalpark

Die finnische Natur ist nicht nur reich an Lebensräumen, Tier-, Pflanzen- und Gesteinsarten – um ihre Wälder und Seen ranken sich auch die unglaublichsten Geschichten. NORR machte sich auf in den Nationalpark Sipoonkorpi, auf der Suche nach Zeichen der Vergangenheit. »

Natur & Umwelt Reportage NORR Frühling 2017

Iglekärr: Neues Leben im Urwald

Das Interesse am stillen Dasein der Bäume ist in Ländern wie Schweden und Deutschland sprunghaft angestiegen. NORR-Chefredakteur Gabriel Arthur sucht nach Antworten: im Urwald von Iglekärr nordwestlich von Göteborg und in der neuesten Forschung. »

Outdoor & Wildnis Reportage NORR Winter 2016

Eiskalte Eroberung: Nordic Iceskating in Padjelanta

Drei Schlittschuhpioniere aus Stockholm begaben sich Anfang Januar Richtung Padjelanta, um das Eis auf dem Fjällsee Vastenjaure zu bezwingen – eine Reise, die keiner von ihnen weder vergessen kann noch will. »

Design & Architektur Reportage NORR Winter 2016

naturum: Räume für Schwedens Natur

Wie lockt man Menschen in die Wildnis? Und wie vermittelt man den Wert der Natur? Als ihre Nationalparks in der Krise waren, hatte das schwedische Amt für Naturschutz eine großartige Idee: Es schickte die besten Architekten des Landes hinaus in Wald und Fjäll und ließ sie die schönsten »Höhlen« Skandinaviens bauen. »

Kultur & Lebensstil Reportage NORR Winter 2016

Schwedische Sehnsucht: Hüttenleben in der „Fjäll-Stuga“

Holzgeruch und Etagenbetten, Kaminwärme und Plumpsklo – die Tür einer Berghütte ist wie das Tor in eine andere Welt, die von Brettspielen, Stricken und Gemeinschaft geprägt ist. Henrik Witt schildert seine ganz besondere Liebe zum Hüttenleben. Eine Liebeserklärung an die „Fjäll-Stuga“. »

  • Skandinavien-Magazin
  • Skandinavien-Blog
  • Skandinavien-Reisen
  • Skandinavien-Guides
  • NORR-Leserreportagen
  • Themen
  • Outdoor & Wildnis
  • Kultur & Lebensstil
  • Design & Architektur
  • Natur & Umwelt
  • Über NORR
  • NORR Abo
  • NORR Archiv
  • NORR Anzeigen
  • NORR Green Partner

Scandinavian NORR Publishing AB
Metargatan 11, 116 66 Stockholm, SE
Telefon: 0046 (0) 8 462 07 07
Mail: info@norrmagazin.de
Verlag | Disclaimer

new version

Weiter empfehlen

Extra für NORR-Abonnenten

Hier kannst du dich für den Premium-Bereich anmelden, um alle großen NORR-Reportagen in voller Länge zu lesen. Wenn du noch keine Zugangsdaten erhalten hast, schicke bitte eine Mail mit deiner Abo-Nummer an abo@norrmagazin.de.

Passwort vergessen

Abonnieren & Premium lesen

  • Jahresabo (21,60 €)
    4 x NORR + 12 Mon. Premium
  • Testabo (9,80 €)
    2 x NORR + 6 Mon. Premium
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Infos