Nachrichten

Tour in die Tiefe: Die Lava-Höhle Viðgelmir
19 Mai 2016
Ab Mai kann man auf Island in den Bauch der Erde hinabsteigen und sich in eine der größten und beeindruckendsten Lavahöhlen weltweit begeben. »
Island wird oft als das Land der Vulkane betitelt, jedoch bietet es auch einige der gewaltigsten Höhlen, die bei der Eruption von Vulkanen und Gasen im Laufe der Erdgeschichte entstanden sind. Auf Island stechen die Höhlen Viðgelmir, Surtshellir und Stefanshellir hervor, die in ihrer Größe und Beschaffenheit einzigartig sind.
Ab sofort sind geführte Touren in die Höhle Viðgelmir möglich. Jeder, der sich in die Tiefen der Unterwelt wagt, kann an einer Wanderung im Lavatunnel teilnehmen. Die besondere Farbenpracht des Gesteins und die Ausmaße des Hohlraums sind ein guter Grund für einen Besuch. Mit einer Gesamtganglänge von 1585 Metern und einem Volumen von 148.000 Kubikmeter zählt sie neben der Surtshellir zu einer der größten Höhlen Islands.
Bizarr erstarrte Lava
Die Viðgelmir-Höhle ist Teil des Hallmundarhraun-Lavafeldes, das bei einer mächtigen Eruption nahe dem Langjökull-Gletscher um das Jahr 930 gebildet wurde. Bizarr erstarrte Lava in dicken Wulsten oder auch als filigrane Fäden, kann man in der Höhle entdecken. Der Vulkanausbruch hat aber auch einige „Nebenprodukte“ geschaffen – die zwei gewaltigen Wasserfälle: Barnafossar und Hraunfossar.
Arrangiert werden die Führungen von „The Cave“, einem Projekt, das im Rahmen von VisitIceland geschaffen wurde. Alle Infos findet ihr hier.