Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Das Fjäll lockt jeden Sommer Zehntausende Besucher in seine Fänge. Falls ein Unfall passiert, muss schnell reagiert werden. NORR hat die Alpine Rettungsgruppe Kiruna bei einer Übung am Kebnekaise begleitet.
Die nordische Natur bietet außergewöhnlich dramatische Zeltplätze. Wie ist es um die Outdoor- Kultur in Dänemark bestellt?
Am 63. Breitengrad bilden die Grenzregionen Trøndelag und Jämtland-Härjedalen seit jeher ein kulturelles Zentrum Skandinaviens. Eine kulinarische Reise inmitten mächtiger Natur.
Im nördlichsten Teil der finnischen Seenplatte entdeckt Sanna Wallenius die Wildnis von Kainuu, das sportliche Vuokatti und das Kulturelle Kuhmo.
Finnische Geschichte, der sagenhafte Berg und Nationalpark Koli und karelische Küche erwarten Sanna im Nord-Osten des Seenlands.
Wie eine kleine Insel in Nordnorwegen zum Rückzugsort für Kreative und Reisende zugleich wird.
Das Recht der Sami auf geschützte Weidegründe für ihre Rentiere kollidiert mit dem zunehmendem Fjäll-Tourismus. Eine Suche nach Lösungen in Jämtland und Lappland.
Auf der Suche nach Moschusochsen ziehen Hauke Bendt und seine Kamera durchs winterliche Dovrefjell. Ein eisiges Abenteuer.
Verwunschene Wälder, steile Felsen und tiefblaues Meer. Die Hohe Küste in der sc…
Vetvika war eine lebendige Siedlung, bevor es von der Welt vergessen wurde. Heute haben Wanderer den Weg zur einsamen Bucht an Norwegens Westspitze gefunden.
Mit Pferd und Drahtesel durch Wald und Feld. Ein entspannter Ritt durch Sörmland im Wandel der Zeiten.
Wie kleine nordische Inseln uns zeigen, dass Tourismus auch spurenlos funktionieren kann.
Auf dem Eiland Idöborg im Stockholmer Schärengarten kommen Yogapraktizierende zu…
Ein norwegisches Berghotel, zu dem keine Straße führt. Menschen, die lieber Zug als Lift fahren. Sieht so der Skiurlaub der Zukunft aus?
Ein Roadtrip durch Südschweden, zurück in die Kindheit und in die Heimat von Astrid Lindgren.
Ein Roadtrip mit Kids, Mountainbikes und Kletterausrüstung durch Skandinavien – zwischen Karibikfeeling und Kindersongs.
Für Anders Falkirk ist Zugfahren ein Traum. Auf Skandinaviens längster durchgehender Strecke Malmö-Narvik hat er viel Zeit, über seine Leidenschaft nachzudenken.
Ein Hausboot ist wohl der komfortabelste Ort und Weg, die Natur der finnischen Seenlandschaft zu erleben. Warum sich selbst ein Outdoor-Enthusiast hier wie zu Hause fühlt.
Das Mökki ist ein finnisches Kulturgut. Wir widmen uns in einem kleinen Blockhaus am Päijänne-See der Kunst des Nichtstuns.
Einfaches Hüttenleben, Skifahren und Sauna. Wie ein romantischer Kurztrip ins Fjäll beinahe zum eisigen Abenteuer wurde.
Das Designhotel Bergalid in Hälsingland schmiegt sich gänzlich in die Natur und eröffnet magische Panoramaaussichten.
Das Wildnisgebiet Käsivarsi ist eine der einsamsten Landschaften des Nordes. Hier liegt auch der Halti, Finnlands höchster Punkt. Wir haben ihn mit Skiern bestiegen.
Kann man ohne ökologischen Fußabdruck Skiurlaub machen? Ein Test im Freeride-Mekka Pyhä, Finnisch-Lappland.
Island ist eine der beliebtesten Destinationen Europas. Wer steckt hinter dem Tourismusboom und wie reagiert die Natur?