Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Schnee berührt die Seele von Schlittenhunden und bringt sie zum Tanzen. Doch wie viel Zukunft hat dieser Sport? Ein Besuch im norwegischen Valdrestal.
Der Jotunheimen-Nationalpark liegt nur vier Autostunden von Norwegens Hauptstadt Oslo entfernt. Im Herbst hat man den Park und seine atemberaubende Bergwelt dennoch fast für sich allein.
Unter dem Motto »Saling Naked« haben sich zwei Hamburger einen Traum erfüllt. Ein grünes Abenteuer, von Dänemark bis Grönland.
Spektakuläre Bergwelt, tropische Strände und wildbewegtes Meer. Ein arktischer Wander- und Paddeltraum.
Mit einer Trekkingtour im Jotunheimen erfüllt sich unser Autor Kristoffer H. Kippernes einen Traum. Doch was macht er gegen seine panische Höhenangst?
Der Fotograf Lars Schneider wanderte mit seiner Familie vor drei Jahren nach Norwegen aus – und hat sich dort sein neues Zuhause geschaffen.
Zwei Monate im Jahr Dunkelheit. Im Schnitt 240 Tage Regen. Wie verstehen es die Einwohner von Tromsø in Nordnorwegen, am tosenden Polarmeer, umzingelt von massiven Bergwänden, das Leben zu genießen?
Fünf Tage und 50 Kilometer im Alleingang mit bangen Momenten und im Freudentaumel auf dem Romsdalstien im norwegischen Fjell.
Die Unterstände für Vogelbeobachter, designt vom norwegischen Architekten Tormod Amundsen, sorgen für spektakuläre Zeit am Polarkreis.
Eine geheime Tour zum unbekannten Blåfjellet, auf der man menschenleere Wildnis mit mit magischen Gletscherblicken erlebt.
Das Archiktekturprojekt Bygda 2.0 auf Stokkøya in Norwegen zeigt, dass die Zukunft des Wohnens auf dem Land liegen kann.
Auf der norwegischen Insel Lånan schützen Frauen seit vielen Generationen brütende Eiderenten und erhalten zum Dank ihre kostbaren Daunen.
Wie eine kleine Insel in Nordnorwegen zum Rückzugsort für Kreative und Reisende zugleich wird.
Emma hat genug von Dating-Apps und sucht auf dem Hardangarvidda die große Liebe. Mithilfe einer grünen Mütze.
Auf der Suche nach Moschusochsen ziehen Hauke Bendt und seine Kamera durchs winterliche Dovrefjell. Ein eisiges Abenteuer.
Die norwegische Halbinsel Fosen soll Europas größter Windkraftpark werden. Was macht das mit der Natur – und den Menschen der Region?
Vetvika war eine lebendige Siedlung, bevor es von der Welt vergessen wurde. Heute haben Wanderer den Weg zur einsamen Bucht an Norwegens Westspitze gefunden.
Ein norwegisches Berghotel, zu dem keine Straße führt. Menschen, die lieber Zug als Lift fahren. Sieht so der Skiurlaub der Zukunft aus?
Das Geschäft mit Zuchtlachs aus Skandinavien ist längst zu einer lukrativen Einn…
In Longyearbyen müssen sämtliche Lebensmittel vom Festland importiert werden. Benjamin L. Vidmar will das ändern – und baut Gemüse an, auf 78 Grad Nord.
Ein Roadtrip mit Kids, Mountainbikes und Kletterausrüstung durch Skandinavien – zwischen Karibikfeeling und Kindersongs.
Für Anders Falkirk ist Zugfahren ein Traum. Auf Skandinaviens längster durchgehender Strecke Malmö-Narvik hat er viel Zeit, über seine Leidenschaft nachzudenken.
An der Südspitze Norwegens liegt ein von Menschenhand geschaffener Fels am Meeresgrund, der ein architektonisches Meisterwerk, Gourmetrestaurant und Lebensraum für Ozeanbewohner zugleich ist.
Zwei Tierfotografen erzählen mit beeindruckenden Bildern, wie Tiere in den kältesten Regionen der Erde überleben.