Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Wie eine kleine Insel in Nordnorwegen zum Rückzugsort für Kreative und Reisende zugleich wird.
Das Recht der Sami auf geschützte Weidegründe für ihre Rentiere kollidiert mit dem zunehmendem Fjäll-Tourismus. Eine Suche nach Lösungen in Jämtland und Lappland.
Sanfte Waldarbeit mit nordischen Kaltblütern statt rücksichtslosen Traktoren verrichten Lars-Olov und sein Sohn in Norrbotten.
Auf der Suche nach Moschusochsen ziehen Hauke Bendt und seine Kamera durchs winterliche Dovrefjell. Ein eisiges Abenteuer.
Nordische Natur als Stimmungskanone für Körper und Seele? Die Jagd nach Beweisen für die positive Wirkung grüner Oasen.
Vetvika war eine lebendige Siedlung, bevor es von der Welt vergessen wurde. Heute haben Wanderer den Weg zur einsamen Bucht an Norwegens Westspitze gefunden.
Wurzel, Stamm und Moos mit allen Sinnen erleben – Waldbaden ist im baumreichen Skandinavien zu einem gehypten Trend geworden. Ein Selbstversuch im Nationalpark Söderåsen.
Wie das Fischerdörfchen Klitmøller an Jütlands Nordseeküste zur Heimat einer kreativen Outdoor-Gemeinschaft wurde.
Wie kleine nordische Inseln uns zeigen, dass Tourismus auch spurenlos funktionieren kann.
Auf dem Eiland Idöborg im Stockholmer Schärengarten kommen Yogapraktizierende zu…
Mit einem farbenfrohen Zusammenspiel verschiedener Kunststile und historischer E…
In Schwedisch Lappland baut eine Clique Snowboards ohne Bindung, um auf verschneiten Hängen zu surfen. Und verändert damit die Perspektive auf ihre eigene Heimat.
Daniel Müller lehrt das Baden nach der Wim-Hof-Methode und lässt seine Jünger minutenlang im Eiswasser verharren. Für eine bessere Immunabwehr und weniger Stress.
Niki Sjölund spürt Wildpflanzen für schwedische Gourmet-Restaurants auf. Ein kostbarer Trip zwischen Knospen und Fichtenzapfen.
Die Jagdsaison auf den Rogen der Kleinen Maräne, ein lokales Spektakel im Botten…
In Kopenhagen haben sich Bäckermeisterinnen zu den kulinarischen Sternchen der Metropole geknetet. Ein Backwarentrip durch die Szenenviertel.
In Longyearbyen müssen sämtliche Lebensmittel vom Festland importiert werden. Benjamin L. Vidmar will das ändern – und baut Gemüse an, auf 78 Grad Nord.
Es heißt, die weltweit glücklichsten Menschen leben in Finnland. Wir kommen dem finnischen Glück in der Natur auf die Schliche.
Mystische Märchenfiguren inmitten grauer Wohnblocks – auf dem Street-Art-Festival Artscape verwandeln Künstler triste schwedische Häuserwände in kunterbunte Sagenwelten.
Im Grenzland zwischen Wald und Fjäll erstrecken sich endlose Weidegründe. Unvergessliche Sommertage zwischen Ziegen und Kühen auf Schwedens höchstgelegener Alm.
Für Anders Falkirk ist Zugfahren ein Traum. Auf Skandinaviens längster durchgehender Strecke Malmö-Narvik hat er viel Zeit, über seine Leidenschaft nachzudenken.
An der Südspitze Norwegens liegt ein von Menschenhand geschaffener Fels am Meeresgrund, der ein architektonisches Meisterwerk, Gourmetrestaurant und Lebensraum für Ozeanbewohner zugleich ist.
Der Sirkus Ísland in Reykjavík mit seinen aussergewöhnlichen Artisten ist der einzige Zirkus auf Island.
Im Hafen der isländischen Hauptstadt befindet sich der Fahrradladen »Reiðhjólave…