Sauna, Stille, Skandinavien: 24 Gesundheitstipps aus der nordischen Natur
Wohltuende nordische Quellen, Orte des stillen Rückzugs, Aktivitäten der Achtsamkeit und energetisierendes skandinavisches Superfood.

Saunagang und Badefreude
#01 Goldenes Ei

Foto: Jean-Baptiste Bélange
Im goldenen Saunaei, designt vom Künstlerduo Bigert & Bergström, mit reflektierenden Spiegeln und wärmendem Kiefern- und Espenholz im Inneren, schwitzt du in Kiruna.
#02 Heißer Sprudel
In einer kristallklaren heißen Quelle umgeben von Berggipfeln und Eisbergen badest du auf der Insel Uunartoq in Südgrönland, wo das Wasser natürliche 38 Grad hat.
#03 Polares Treiben
Unter dem Polarlicht oder der Mitternachtssonne in Schwedisch Lappland, lässt du dich im Arctic Bath treiben, in einer schwimmenden Sauna auf dem Fluss Luleälven.
#04 Eisige Kur
Im traditionellen Kaltbadehaus aus dem Jahr 1820, im Kurort Varberg an Schwedens Westküste, zelebrierst du das traditionelle Gesundheitsritual der Wechselbäder.
#05 Quelle im Dorf
Foto: Visit Iceland
Im ältesten Thermalpool Islands, in dem kleinen Dorf Flúðir, schwebst du in heißen Quellen und beobachtest dabei einen kleinen Geysir, der alle fünf Minuten ausbricht.
#06 Arktisch Schippern
Auf einem alten Fischerboot, umfunktioniert zum Spa, das in Tromsø vor Anker liegt, saunierst du schippernd auf dem Fjord und hüpfst in die erfrischend kalten Wogen.
Orte der Stille
#01 Jurte am Fjord
Foto: Nedre Skinnes
In dem holistischen Naturhotel Nedre Skinnes mit Holzofen beheizten Jurten, Baumhäusern und Strandhütten entspannst du dich mit Blick auf den Krøderfjord.
#02 Hüttenrückzug
Mitten im Wald in Östergötland weilst du nur im Hier und Jetzt, während du in deiner alten Hütte im Wald ein Feuer im Ofen entzündest und Kerzen und Laternen für Licht sorgen.
#03 Eigenes Erdreich
Foto: Torfhús
Im Herzen des Golden Circles, in Selfoss auf Island, erdest du dich gänzlich in ökologischen, luxuriös-gemütlichen Torfhaus-Suiten aus lokalem Stein, Altholz und Moosen.
#04 Reizfreie Freiheit
In der Villa Mandala im südfinnischen Loviisa, umgeben von Feldern, die Zimmer mit reizfreiem Interieur und sanften Farben designt, entfaltest du dich ungestört.
#05 Inselhorizont
Foto: Malören
Im Naturschutzgebiet Malören, einer kleinen Insel im Bottenviken-Schärengarten, findest du in der Lodge neben der alten Kirche und dem alten Leuchtturm zu innerer Ruhe.
#06 Strandenergien
Im Strandgaarden auf der dänischen Halbinsel Esby lädst du deine Energien wieder auf, während du am kristallklaren Wasser deines eigenen Strandes wandelst.
Achtsame Aktivitäten
#01 Meditativer Paddelschlag
Foto: Visit Fjordlandet
Bei einer Seekajaktour im dänischen Midtjylland schickst du stressende Gedanken weit aufs Wasser hinaus und landest mit jedem Paddelschlag tiefer in deiner Mitte.
#02 Borealer Tauchgang
In den südfinnischen Wäldern erlernst du Mindfulness- und Entspannungstechniken und
lauschst am Lagerfeuer den Geschichten über das Leben deiner Vorfahren.
#03 Sanfter Seelenritt
Foto: Visit Iceland
Auf dem Pferderücken, unterwegs auf einem Mindfulness-Ausritt entlang endloser Weiten des Skagafjörðurs in Nordisland, nimmst du alle Naturelemente bewusst war.
#04 Vom Tal zum Berg
Achtsamkeitsrituale in der Natur kombinierst du mit einer Wanderung in den Bergen, bei der du die Schönheit und Stille des Gudbrandsdalens in Norwegen in dich aufnimmst.
#05 Waldiges Yoga
Foto: Nikolas Godstad-Andersen
In Finnisch Lappland praktizierst du, auf dem Waldboden an mächtige Bäume gelehnt, Yogaübungen, während du deine Lungen mit klarer arktischer Luft füllst.
#06 Heilende Präsenz
Bei dem Breathe-In-Workshop auf Gut Björnbacka bei Stockholm lernst du, zwischen Seen und Naturreservaten, durch Meditationstechniken näher zu dir selbst zu finden.
Nordische Naturkraft
#01 Blaues Wunder
Foto: Pekka Luukkola/ Visit Finland
Der Mix aus harten Wintern und vielen Sonnenstunden im Sommer füllt die hartgesottene nordische Blaubeere mit Antioxidantien und Vitaminen und macht sie zur Energiebombe.
#02 Herbes Früchtchen
Ob roh, als Saft oder Gelee ist die säuerliche, vitaminreiche und Immunsystem stärkende Preiselbeere, die Wald und Fjäll im Spätsommer rot sprenkelt, die nordische Superfrucht.
#03 Flaschenwald
Foto: Anna Hållams
Birken produzieren im Frühling einen Sirup, reich an Mineralien, Vitaminen und Aminosäuren, der im ganzen Norden als heilsames und erfrischendes Trendgetränk gehypt wird.
#04 Kombucha des Nordens
Das Brauen fermentierter Tees aus Kräutern, Blumen und rohem Honig ist Trend im Norden. Probiotische Bakterien im Kombucha sind entzündungshemmend und verdauungsfördernd.
#05 Powerpilz
Foto: Elysabeth-Malenfant
Der an Birken wachsende, antioxidative Chagapilz wird, zu Pulver zerrieben und mit heißem Wasser aufgebrüht, in Skandinavien seit Jahrhunderten als Abwehrkraftstärker geschlürft.
#06 Magische Moltebeere
Mit Vitaminen und Mineralstoffen glänzt auch die begehrte Moltebeere, die versteckt im hohen Norden wächst und antibakterielle sowie krampflösende Eigenschaften haben soll.