Weiter zum Inhalt
Unser Partner:

Island – Tipps für die schönsten Wanderungen

Island – eine Insel voller Kontraste und magischer Natur. Nirgendwo sonst erlebt man mit eigenen Augen und allen Sinnen die Lebendigkeit unseres Planeten: aktive Vulkane, sprudelnde Geysire, wachsende Erdspalten mit tosenden Wasserfällen beeindrucken ebenso wie weite Lavafelder und Gletscher. Nicht umsonst wird Island auch »die Insel aus Feuer und Eis« genannt.

In dieser überwältigenden Natur zu wandern ist etwas ganz Besonderes. Der Rother Wanderführer »Island« präsentiert detailliert die 66 schönsten Wanderrouten inkl. geprüfte GPS-Tracks für beste Orientierung, was in Island durchaus nötig ist. Wer lieber – oder zusätzlich – digital unterwegs ist, der findet diese Wanderungen auch in der Rother App – die App mit den besten Wanderungen für die Alpen und weltweit. Einfach downloaden und loswandern: Jetzt Rother Gold für 7 Tage kostenlos freischalten und alle Touren und Features testen!

Wir stellen euch hier vier besonders empfehlenswerte Wanderungen aus den Rother Touren vor – und garantieren euch: Wer einmal die Lofoten auf diesen Wanderungen erlebt hat wird süchtig nach mehr. Wir wünschen euch viel Wanderspaß!

#1: Auf einen der besten Aussichtsberge Islands – Bláhnúkur

Diese kurze Wanderung führt auf den besten Aussichtsgipfel inmitten einer faszinierenden Naturkulisse. Von oben blickt man auf den Vulkan Torfajökull und auf ein prächtiges Farbenmeer dieser vermeintlich kahlen aber unglaublich bunten Berge, die für Island so typisch sind. In solch eine bunte Schlucht führt uns die vorgeschlagene Rundwanderung auf dem Rückweg.

  • Schwierigkeit: mittel (guter Weg, nur einmal kurz steil, je nach Jahreszeit sind Schneefelder zu queren)
  • Dauer: 2:15 h, Länge: 6,4 Km, Höhenmeter: 355 Hm
  • Ausgangspunkt: Hella, Kirkjubæjarklaustur, an der Ringstraße gelegen.
    Campingplatz bzw. Hütte in Landmannalaugar
  • Wichtiger Hinweis: Je nach Fahrzeug vor der Furt parken. Die Durchfahrt der gesamten Piste, vorbei an der Eldgjá, bleibt 4-WD-Fahrzeugen vorbehalten.
  • Unterkunft: Hütte des Wandervereins Ferðafélag Íslands (115 Schlafplätze, bewartet) in Landmannalaugar, einfacher Campingplatz, Imbiss im Sommer
  • Tipp: Die Wanderung ist ideal zu verbinden mit der Tour »Brennisteinsalda«. Auch diese ist detailliert im Rother Wanderführer »Island« und in der Rother App beschrieben.

Die genaue Tourenbeschreibung, alle Infos und GPS-Tracks gibt es im Rother Wanderführer »Island« und in der Rother App – einfach downloaden und loswandern: Hier geht’s direkt zur Tour

#2: Vogelfelsen bei Vík – wilde Küste der Papageientaucher

Die beeindruckende Steilküste bei Vík ist unbedingt einen Besuch wert. Zwar ist das Gebiet bei Dyrholey bekannter, aber zum Schutz der brütenden Vögel von Mai bis Juni gesperrt. Die hier vorgeschlagene Wanderung bei Vík bietet großartige Ausblicke vom sagenhaften Reynisfjall auf die wilde Küste. Mit etwas Glück kann man auch wunderbar die lustigen Papageientaucher (Puffins) beobachten.

  • Schwierigkeit: leicht (nur bei Nebel ist die ungesicherte Klippe gefährlich!)
  • Dauer: 2:30 h, Länge: 7,2 Km, Höhenmeter: 311 Hm
  • Ausgangspunkt: Vík, Lava-Show-Gebäude (Parkplatz beim Museum)
  • Unterkunft: Camping, Hotel und Jugendherberge in Vík
  • Tipp: Der Ort Vík bietet sich als Übernachtugsstop an.

Diese und 65 weitere Top Wanderungen auf Island zeigt der Rother Wanderführer »Island«. Alle Touren gibt esauch in der Rother App Gold – jetzt 7 Tage kostenlos freischalten. Direkt zur Tour in der Rother App

#4: Hafragilsfoss und Dettifoss – zu Europas mächtigstem Wasserfall

Diese Rundwanderung ist eine zwar kurze, aber durchaus anspruchsvolle Tour im hohen Nordosten von Island. Der Dettifoss ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten Islands. Er gilt mit einer Breite von 100 m, einer Fallhöhe von 45 m und seinen Wassermengen als wasserreichster Wasserfall Europas. Mit dem südlich gelegenen Selfoss und dem Hafragilsfoss beginnt hier die spannende Schlucht der Jökulsá, in die wir uns auf dieser Wanderungen hinunterwagen. Von oben berauschen beeindruckende Tiefblicke, unten im  Jökulsá-Canyon bestaunen wir die hohen Felswände. Wieder oben angelangt, geht es am Schluchtenrand des Dettifoss zurück zum Ausgangspunkt.

  • Schwierigkeit: schwer (kurze, gesicherte Abschnitte und eine ausgesetzte Hangquerung über ein Geröllfeld)
  • Dauer: 3:00 h, Länge: 10 Km, Höhenmeter: 158 Hm
  • Ausgangspunkt: Ásbyrgi, großer Parkplatz mit Toiletten in Dettifoss/Sanddalur, sehr kleiner bei der Hafragile
  • Unterkunft: Zeltplätze in Sanddalur und Vesturdalur.
  • Hinweis und Tipp: Der Weg in die Schlucht kann bis in den Juni aus Naturschutzgründen gesperrt sein. Ein Besuch des Dettifoss lohnt auch auf einem kurzen Spaziergang! Am Ende der Stichstraße zur Hafragi gibt es einen großartiger Aussichtspunkt.
  • Tipp: Besonders lohnt es sich, zwei ganze Tage in diese spannende Naturregion Islands einzutauchen. Eine wunderbare Zweitagestour führt vom Dettifoss nach Ásbyrgi. Sie führt am ersten Tag durch die Hafragil und über die Hochebene nach Hólmatungur, zu den Hólmárfossar und ins Vesturdalur. Am zweiten Tage geht es auf die Rauðhólar und entlang der Jökulsá und weiter über Klappir nach Asbyrgi.

Alle genauen Infos zur Tour inkl. GPS-Tracks findet ihr im Rother Wanderführer »Island« und in der Rother App. Zum Freischalten der Tour jetzt kostenlos 7 Tage Rother Gold testen.

Noch mehr Wandertipps für Island – 66 Wanderungen

Die spannendsten Wanderungen – von kurzen Spaziergängen bis zu fordernden Bergtouren, von bekannten Highlights bis zu wilden Geheimtipps – zeigt euch der Rother Wanderführer »Island« und die Rother App. Die 66 Touren darin sind von absoluten Kennern der Region ausgewählt und genau beschrieben, aktuell recherchiert, und mit allen Infos. Im Wanderführer erleichtern zudem genaue Kartenausschnitte mit eingezeichneter Route, Höhenprofile und geprüfte GPS-Tracks zum Download die Orientierung. In der Rother App navigiert ihr mit der besten digitalen Karte, eingezeichneten Routen und zuverlässiger Wegführung – natürlich auch offline nutzbar.

So einfach geht Wanderglück!

Hier geht’s direkt zum Rother Wanderführer »Island«.

Hier könnt ihr die Rother App im Gold Abo mit allen Touren und allen Features 7 Tage lang kostenlos testen.

Mehr für dich