Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Küste ohne Schickeria: Ein Besuch an der gehypten Dänischen Riviera, auf die ihr Werbeslogan so ganz und gar nicht passen will.
Ein norwegisches Berghotel, zu dem keine Straße führt. Menschen, die lieber Zug als Lift fahren. Sieht so der Skiurlaub der Zukunft aus?
In der Arktis verändert sich das Klima auf eine Art, die sich mit heutigen Klima…
Der Stetind, Norwegens Nationalberg, ist nicht nur für seine Kletterstrecken bekannt. Er gilt auch als Symbol der norwegischen Umweltbewegung.
Das Interesse am stillen Dasein der Bäume wächst. Wir erweitern unser Wissen im Urwald von Iglekärr nördlich von Göteborg.
In den tiefen Wäldern des Kolmården verwandeln sich Zelt, Wald, Gebirge und See in einen einzigen großen Abenteuerspielplatz.
In der Wildnisschule in Sjövik lernen die Schüler uralte Kenntnisse und Fähigkeiten, die heute aktueller denn je sind.
Der Trend in der Landwirtschaft geht zu Ökobauernhöfen in Schweden, wo sich Menschen mit grossen Missionen ihren Traum verwirklichen.
Paddelnd ins Schlittschuh-Abenteuer. Eine eisige und waghalsige Expedition im Schärengarten von St. Anna.