Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Leben, Menschen und Unternehmungen in Skandinavien
Auf dem Eiland Idöborg im Stockholmer Schärengarten kommen Yogapraktizierende zu…
In Schwedisch Lappland baut eine Clique Snowboards ohne Bindung, um auf verschneiten Hängen zu surfen. Und verändert damit die Perspektive auf ihre eigene Heimat.
Daniel Müller lehrt das Baden nach der Wim-Hof-Methode und lässt seine Jünger minutenlang im Eiswasser verharren. Für eine bessere Immunabwehr und weniger Stress.
Die Jagdsaison auf den Rogen der Kleinen Maräne, ein lokales Spektakel im Botten…
Es heißt, die weltweit glücklichsten Menschen leben in Finnland. Wir kommen dem finnischen Glück in der Natur auf die Schliche.
Der Sirkus Ísland in Reykjavík mit seinen aussergewöhnlichen Artisten ist der einzige Zirkus auf Island.
Das Mökki ist ein finnisches Kulturgut. Wir widmen uns in einem kleinen Blockhaus am Päijänne-See der Kunst des Nichtstuns.
Bei der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen trifft Josefin warmherzige Menschen, die Dunkelheit und Kälte feiern.
Das Eiland Hailuoto zieht Künstlerinnen und Künstler aus ganz Finnland in seinen Bann, die hier in kreativen Kollektiven leben.
Der Wintermarkt von Jokkmokk ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Menschen in Schwedisch-Lappland. Der Fotograf Lars Schneider war dort, um das samische Kulturerbe zu portraitieren.
Die klimatischen und sozialen Veränderungen in Grönland, die die Insel der mächtigen Gletscher vor schwere Herausforderung stellen.
Islands Westfjorde sind ein Winterwunderland zum Surfen und Snowboarden. Ein magisches Abenteuer zwischen Eis und Feuer.
Wer einmal seine Ferien auf der Insel Ulvön an der Höga Kusten verbracht hat, ko…
In der Wildnisschule in Sjövik lernen die Schüler uralte Kenntnisse und Fähigkeiten, die heute aktueller denn je sind.
Das Bullerbü-Syndrom bezeichnet die Liebe der Deutschen zum schwedischen Landleben. Doch wie viel Astrid-Lindren-Idylle steckt wirklich in der Realität