Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Ein Roadtrip mit Kids, Mountainbikes und Kletterausrüstung durch Skandinavien – zwischen Karibikfeeling und Kindersongs.
Für Anders Falkirk ist Zugfahren ein Traum. Auf Skandinaviens längster durchgehender Strecke Malmö-Narvik hat er viel Zeit, über seine Leidenschaft nachzudenken.
An der Südspitze Norwegens liegt ein von Menschenhand geschaffener Fels am Meeresgrund, der ein architektonisches Meisterwerk, Gourmetrestaurant und Lebensraum für Ozeanbewohner zugleich ist.
Zwei Tierfotografen erzählen mit beeindruckenden Bildern, wie Tiere in den kältesten Regionen der Erde überleben.
Bei zweistelligen Minustemperaturen begibt sich NORR-Redakteurin Karen auf eine …
Im Elektroauto durch Norwegens Westen, um einen Gebirgsrücken zu erklimmen, eine Welle im Fjord zu reiten und Müll zu sammeln.
NORR-Chefredakteurin Karen Hensel ist mit Bloggerin Frida Ottesen in der norwegischen Metropole Stavanger unterwegs und entdeckt die industrielle Hafenstadt auf neuen Pfaden.
In der Inselwelt nördlich von Tromsø wagen drei Freunde ein einzigartiges SUP-Abenteuer. Und werden mit einem großen Moment belohnt.
Was kann man zwischen den nordischen Gipfeln in der Zeit nach dem Schnee erleben und warum sind ganzjährige Aktivitäten wichtig für einen nachhaltigen Tourismus? NORR hat sich in den Bergen umgesehen.
Der Stetind, Norwegens Nationalberg, ist nicht nur für seine Kletterstrecken bekannt. Er gilt auch als Symbol der norwegischen Umweltbewegung.
Eine Hytte in Norwegens Bergwelt, die sich ganz der Natur anpasst. Ein wahrer Traum, zu dem nur eine lange Wanderung führt.
Kann ein schneebedeckter, etwa tausend Meter hoher Buckel mitten im norwegischen Nirgendwo es wirklich mit den Alpen aufnehmen? Die Probe aufs Exempel.
Ein atemberaubendes Naturspektakel mit dem Kajak inmitten von Buckelwalen, die sich in dem Fjord vor Tromsø tummeln.
Der bekannte Outdoor-Journalist Eivind Eidslott ist Vater eines Mädchen mit Down-Syndrom – und Bergsteigerambitionen.
Wie die ehemalige Bergbaustadt Røros im norwegischen Fjell zum Vorreiter des Ökotourismus in Skandinavien wurde.