Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Die 12 mächtigsten Berge Schwedisch Lapplands zusammen mit vier Profis auf Skiern erklimmen – eine Expedition, die sich Martin Olson leichter vorgestellt hatte. Die Gefühlsachterbahn eines Fotografen.
Magisch tanzende Lichter, die den Nachthimmel in bunten Farben erstrahlen lassen. In diesem Artikel verraten wir dir, wo du die besten Chancen hast, das spektakuläre Naturschauspiel in Finnland, Norwegen, Schweden und Co. zu erleben.
Der Piteälven ist eines der mitreißendsten Naturerlebnisse des Nordens. Peter und Nico haben ihn gegen den Strom bezwungen. Ein kräfteraubendes Abenteuer.
Das Fjäll lockt jeden Sommer Zehntausende Besucher in seine Fänge. Falls ein Unfall passiert, muss schnell reagiert werden. NORR hat die Alpine Rettungsgruppe Kiruna bei einer Übung am Kebnekaise begleitet.
Auf einer Wanderung durch den Nationalpark Muddus in Norrbotten, der leiseste Ort Schwedens.
Die Stromschnellen des Piteälven sind ein magisches Naturschauspiel – und ein Paradies für kleine und große Fliegenfischer. Ein Angeltrip an die Trollforsen.
Über die gesamte schwedische Fjällkette, erstreckt sich das Gröna Bandet. Zwei Gefährten wagen sich auf das 1 300 Kilometer lange Wanderabenteuer.
In Schwedisch Lappland baut eine Clique Snowboards ohne Bindung, um auf verschneiten Hängen zu surfen. Und verändert damit die Perspektive auf ihre eigene Heimat.
Die Jagdsaison auf den Rogen der Kleinen Maräne, ein lokales Spektakel im Botten…
Zwei Tierfotografen erzählen mit beeindruckenden Bildern, wie Tiere in den kältesten Regionen der Erde überleben.
Wenn Bäume und Büsche sich in den Feuerfarben des Herbstes kleiden, ist es an der Zeit, ins Fjäll zu pilgern. Nie ist es dort schöner.
Was kann man zwischen den nordischen Gipfeln in der Zeit nach dem Schnee erleben und warum sind ganzjährige Aktivitäten wichtig für einen nachhaltigen Tourismus? NORR hat sich in den Bergen umgesehen.
Der Wintermarkt von Jokkmokk ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Menschen in Schwedisch-Lappland. Der Fotograf Lars Schneider war dort, um das samische Kulturerbe zu portraitieren.
Das Naturreservat Sjaunja war einst Siedlungsland, zählt aber dennoch zu den am wenigsten entdeckten Teilen des Weltnaturerbes Laponia. NORR-Autorin Annika Berggren reiste mit dem Zug dorthin, um die grenzenlose Landschaft am Polarkreis zu entdecken und nach Spuren der Vergangenheit zu suchen.
Drei Schlittschuhpioniere suchen im Nationalpark Padjelanta nach dem einsamsten Eis des Nordens. Atemberaubende Bilder einer unvergesslichen Reise.