Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Gefriergetrocknete Lebensmittel adé! Wir lernen in einem Kurs, wie man im Wald Gourmetgerichte zubereitet.
Fichteneis, Hirschpizza, Lakritzbier und Büffelburger. Wenn Sörmlands Lebensmittelhandwerker den Tisch für ein Erntedankfest decken, erwarten einen eine Reihe unerwarteter Geschmackserlebnisse.
Lokale Enthusiasten haben die Knäckebrotbäckerei in Stora Skedvi in Dalarna wieder aufgebaut und das alte Lebensmittelhandwerk gerettet.
Eisgleiten, Eisbaden und gemütliche Cafés - Winterzauber in Uppsala
Eine heimelige Wanderung in Österlen führt uns zur mächtigsten Aussicht im Stenshuvud-Nationalpark.
Eine Skitour in Finnisch-Karelien zwischen gemütlichen Gasthöfen mit karelischem Essen auf dem Tisch und einer heißen Sauna vor der Tür.
Bei einer Reise entlang der wilden Küste erleben wir Weltklasse-Kulinarik, beeindruckende Naturwunder und eine faszinierende maritime Kultur.
Am 63. Breitengrad bilden die Grenzregionen Trøndelag und Jämtland-Härjedalen seit jeher ein kulturelles Zentrum Skandinaviens. Eine kulinarische Reise inmitten mächtiger Natur.
Im nördlichsten Teil der finnischen Seenplatte entdeckt Sanna Wallenius die Wildnis von Kainuu, das sportliche Vuokatti und das Kulturelle Kuhmo.
Der Umwelt zuliebe schmausen wir Austern: Ein kulinarischer Trip, der am dänischen Limfjord beginnt und ans Wattenmeer führt.
Auf der Insel Tynningö im Stockholmer Schärengarten feiert die NORR-Redaktion ihr ganz eigenes Krebsfest mit Sauna und Hot Pot.
Niki Sjölund spürt Wildpflanzen für schwedische Gourmet-Restaurants auf. Ein kostbarer Trip zwischen Knospen und Fichtenzapfen.