Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
NORR besucht sechs einzigartige Orte, an denen sich Menschen irgendwo auf dem Land ihre Träume erfüllt und kunstvolle Cafés, liebevolle B&B's und exklusive Restaurants geschaffen haben.
Das Nämdo-Archipel versucht ein neuer maritime Nationalpark in Schweden zu werden.
Heidi Kalmari spür in Finnisch Lappland den Naturerlebnissen nach, die einen erwarten, wenn man die sensible winterliche Landschaft mit wachsamen Augen betrachtet.
Schnee berührt die Seele von Schlittenhunden und bringt sie zum Tanzen. Doch wie viel Zukunft hat dieser Sport? Ein Besuch im norwegischen Valdrestal.
Im Herbst landen Tausende junge Papageientaucher auf Heimaey. Jede Nacht begeben sich die Isländer auf die Suche nach ihnen – sie aufzusammeln und ins Meer zu entlassen.
Der Ökopark Omberg in Östergötland verzaubert jährlich Hunderttausende Besucher. NORR erfährt auf einer Kajak- und Wandertour warum das hat Licht- und Schattenseiten hat.
In Schweden ist ein Kampf um die Erhaltung der letzten Altwälder entbrannt. Es geht dabei nicht nur um die Rettung bedrohter Tier- und Pflanzenwelten. In den alten Wäldern hat die schwedische Kultur ihre Wurzeln.
Das Fjäll lockt jeden Sommer Zehntausende Besucher in seine Fänge. Falls ein Unfall passiert, muss schnell reagiert werden. NORR hat die Alpine Rettungsgruppe Kiruna bei einer Übung am Kebnekaise begleitet.
Das spektakuläre Ilulissat Icefjord Centre in Grönland zeigt, wie der Klimawandel seine Spuren in der Region hinterlässt.
Auf der norwegischen Insel Lånan schützen Frauen seit vielen Generationen brütende Eiderenten und erhalten zum Dank ihre kostbaren Daunen.
Das Geschäft mit Zuchtlachs aus Skandinavien ist längst zu einer lukrativen Einn…
Kann man ohne ökologischen Fußabdruck Skiurlaub machen? Ein Test im Freeride-Mekka Pyhä, Finnisch-Lappland.