Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Spektakuläre Bergwelt, tropische Strände und wildbewegtes Meer. Ein arktischer Wander- und Paddeltraum.
Am 63. Breitengrad bilden die Grenzregionen Trøndelag und Jämtland-Härjedalen seit jeher ein kulturelles Zentrum Skandinaviens. Eine kulinarische Reise inmitten mächtiger Natur.
Den pittoresken Fischerort Smögen kennt man vor allem im Sommer. Wir entdecken ihn im Winter und paddeln im Kajak durch eine leere winterliche Schärenlandschaft.
In Lappeenranta und Imatra bewegt sich Sanna zwischen blutiger Geschichte und tosender Natur, Handwerkskunst und karelischen Köstlichkeiten.
Finnische Geschichte, der sagenhafte Berg und Nationalpark Koli und karelische Küche erwarten Sanna im Nord-Osten des Seenlands.
Im Nationalpark Tiveden mit seinem Urwald und schwarzen Waldseen kann man sich bewusst verirren, um sich selbst wieder zu finden.
Der Umwelt zuliebe schmausen wir Austern: Ein kulinarischer Trip, der am dänischen Limfjord beginnt und ans Wattenmeer führt.
Auf einer Wanderung durch den Nationalpark Muddus in Norrbotten, der leiseste Ort Schwedens.
Im Naturreservat Delsjön bei Göteborg trainiert man mit Steinbrocken als Hanteln und umgestürzten Bäumen als Hindernisparcours.
Klettern, Surfen und Biken: Sommerferien voller Abenteuer im Meer, Wald und an den Klippen auf der Ostseeinsel Bornholm.
Küste ohne Schickeria: Ein Besuch an der gehypten Dänischen Riviera, auf die ihr Werbeslogan so ganz und gar nicht passen will.
Wanderung auf schmalen Pfaden über wellige Sanddünen im Nationalpark Thy in Westjütland, die sich fast anfühlt, wie im Fjäll.
Wie uns eine Wanderung auf Gotlands kleiner Schwester mit wilden Raukar und goldenen Stränden den Kopf verdreht.
Die Stromschnellen des Piteälven sind ein magisches Naturschauspiel – und ein Paradies für kleine und große Fliegenfischer. Ein Angeltrip an die Trollforsen.