Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
NORR lernt auf einer polarnächtlichen Skitour in Finnisch Lappland wie gut Finsternis tut.
Eine Expedition auf die 12 mächtigsten Berge Schwedens.Die Gefühlsachterbahn eines Fotografen.
Zwei Monate im Jahr Dunkelheit. Im Schnitt 240 Tage Regen. Wie verstehen es die Einwohner von Tromsø in Nordnorwegen, am tosenden Polarmeer, umzingelt von massiven Bergwänden, das Leben zu genießen?
Im nördlichsten Teil der finnischen Seenplatte entdeckt Sanna Wallenius die Wildnis von Kainuu, das sportliche Vuokatti und das Kulturelle Kuhmo.
Eine Anfängertour auf Skiern in Jämtlands atemberaubender jedoch auch launischer Fjällwelt.
Auf Skiern gleiten Jonatan und Linda durch das verschneite Töfsingdalen in Dalarna, um ein hart umkämpftes Ökosystem hautnah zu erleben.
Das Dorf Åre gilt als Skandinaviens Skihochburg Nummer eins. Wie ist es, hier zu leben? Ein Porträt aus drei Perspektiven.
Emma hat genug von Dating-Apps und sucht auf dem Hardangarvidda die große Liebe. Mithilfe einer grünen Mütze.
Auf der Suche nach Moschusochsen ziehen Hauke Bendt und seine Kamera durchs winterliche Dovrefjell. Ein eisiges Abenteuer.
Ein norwegisches Berghotel, zu dem keine Straße führt. Menschen, die lieber Zug als Lift fahren. Sieht so der Skiurlaub der Zukunft aus?
Einfaches Hüttenleben, Skifahren und Sauna. Wie ein romantischer Kurztrip ins Fjäll beinahe zum eisigen Abenteuer wurde.
Was kann man zwischen den nordischen Gipfeln in der Zeit nach dem Schnee erleben und warum sind ganzjährige Aktivitäten wichtig für einen nachhaltigen Tourismus? NORR hat sich in den Bergen umgesehen.