Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
NORR besucht sechs einzigartige Orte, an denen sich Menschen irgendwo auf dem Land ihre Träume erfüllt und kunstvolle Cafés, liebevolle B&B's und exklusive Restaurants geschaffen haben.
Hoch zu Ross in der Dänischen Südsee schwimmend und die gehypte Miniversion der Alpen durchquerend, entdeckt NORR die Elemente der Ostseeinsel Fünen mit ganz neuem Blick.
Eine SUP-Tour durch Fünens Inselmeer. Durch eine eiszeitliche Welt mit verborgenen Schätzen.
Die nordische Natur bietet außergewöhnlich dramatische Zeltplätze. Wie ist es um die Outdoor- Kultur in Dänemark bestellt?
Der Umwelt zuliebe schmausen wir Austern: Ein kulinarischer Trip, der am dänischen Limfjord beginnt und ans Wattenmeer führt.
Klettern, Surfen und Biken: Sommerferien voller Abenteuer im Meer, Wald und an den Klippen auf der Ostseeinsel Bornholm.
Küste ohne Schickeria: Ein Besuch an der gehypten Dänischen Riviera, auf die ihr Werbeslogan so ganz und gar nicht passen will.
Wanderung auf schmalen Pfaden über wellige Sanddünen im Nationalpark Thy in Westjütland, die sich fast anfühlt, wie im Fjäll.
Wie das Fischerdörfchen Klitmøller an Jütlands Nordseeküste zur Heimat einer kreativen Outdoor-Gemeinschaft wurde.
Mitten in der Wildnis im Zelt übernachten – in Skandinavien ist das an vielen Orten möglich. Doch welche Regeln müssen beim sogenannten Wildcampen eigentlich beachtet werden?