Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Werner Müller-Schell ist freier Journalist, Fotograf und Buchautor mit einem Schwerpunkt auf die Themen Outdoor und Nachhaltigkeit. Aufgewachsen im oberbayerischen Alpenvorland lebt er inzwischen in Stockholm und erkundet von dort aus Skandinavien.
mueller-schell.com
Eine E-Bike-Tour durch Skåne, entlang endloser Sandstrände, verschlafener Fischerdörfchen und Spuren aus der Wikingerzeit.
Die skandinavischen Länder sind große Vorbilder, wenn es um nachhaltige Architektur geht. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt ein neues Projekt in der norwegischen Kleinstadt Hamar.
Bei einer Reise entlang der wilden Küste erleben wir Weltklasse-Kulinarik, beeindruckende Naturwunder und eine faszinierende maritime Kultur.
Der Fjällräven Classic gilt als eine der größten Wanderveranstaltungen der Welt. Ursprünglich im Norden Schwedens gestartet, kommt das Event im Mai zum zweiten Mal nach Deutschland.
Zehn Instagrammer vor, dir Inspiration für deine nächste Skandinavien-Reise liefern.
Die besten Chancen für spektakuläre Naturschauspiele in Finnland, Norwegen, Schweden und Co.
Unter dem Motto »Saling Naked« haben sich zwei Hamburger einen Traum erfüllt. Ein grünes Abenteuer, von Dänemark bis Grönland.
Einmal der Länge nach durch Norwegen wandern – John Hobberstad hat sich diesen Traum gemeinsam mit seiner Hündin Kayla erfüllt.
Vor 20 Jahren ist Hendrik Morkel nach Finnland ausgewandert. Im Land der tausend Seen hat er seine neue Heimat gefunden.
Der Fotograf Lars Schneider wanderte mit seiner Familie vor drei Jahren nach Norwegen aus – und hat sich dort sein neues Zuhause geschaffen.
Ein kleiner Bauernhof in Bullerbü-Idylle zwischen Wäldern und Seen. So lebt die deutsche Auswanderin Swanni ihren Traum in Småland.
Das spektakuläre Ilulissat Icefjord Centre in Grönland zeigt, wie der Klimawandel seine Spuren in der Region hinterlässt.
Das Archiktekturprojekt Bygda 2.0 auf Stokkøya in Norwegen zeigt, dass die Zukunft des Wohnens auf dem Land liegen kann.
Wie eine kleine Insel in Nordnorwegen zum Rückzugsort für Kreative und Reisende zugleich wird.
Wurzel, Stamm und Moos mit allen Sinnen erleben – Waldbaden ist im baumreichen Skandinavien zu einem gehypten Trend geworden. Ein Selbstversuch im Nationalpark Söderåsen.
Wie kleine nordische Inseln uns zeigen, dass Tourismus auch spurenlos funktionieren kann.