Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Für Laura und Constantin wurde ihr Nordic Dream wahr. NORR und Hannes Camper luden die beiden auf einen Roadtrip ein, um ihren Herzensgletscher in Norwegen wiederzusehen.
Heidi Kalmari spür in Finnisch Lappland den Naturerlebnissen nach, die einen erwarten, wenn man die sensible winterliche Landschaft mit wachsamen Augen betrachtet.
Der Ökopark Omberg in Östergötland verzaubert jährlich Hunderttausende Besucher. Das hat Licht- und Schattenseiten.
Am 63. Breitengrad bilden die Grenzregionen Trøndelag und Jämtland-Härjedalen seit jeher ein kulturelles Zentrum Skandinaviens. Eine kulinarische Reise inmitten mächtiger Natur.
Finnische Geschichte, der sagenhafte Berg und Nationalpark Koli und karelische Küche erwarten Sanna im Nord-Osten des Seenlands.
Im Tyresta-Nationalpark vor den Toren Stockholms finden wir heraus, wie sich ein wärmeres Klima auf unsere Wälder auswirkt.
Zu Besuch im Myskoxcentrum in Tännäs, wo für den Erhalt des Moschusochsens gekämpft wird.
Im Nationalpark Tiveden mit seinem Urwald und schwarzen Waldseen kann man sich bewusst verirren, um sich selbst wieder zu finden.
Der Umwelt zuliebe schmausen wir Austern: Ein kulinarischer Trip, der am dänischen Limfjord beginnt und ans Wattenmeer führt.
Auf einer Wanderung durch den Nationalpark Muddus in Norrbotten, der leiseste Ort Schwedens.
Die Schäreninsel Jussarö stellt mit wunderbarer Grässlichkeit die menschlichen Hinterlassenschaften in der Natur zur Schau. Kann man dem etwas Schönes abgewinnen?
Auf den ersten Blick unscheinbar, wird die Natur im Süden Finnlands oft unterschätzt. Wir lassen uns nicht beirren und suchen die Romantik in einem südfinnischen Moor.
Die norwegische Halbinsel Fosen soll Europas größter Windkraftpark werden. Was macht das mit der Natur – und den Menschen der Region?
Verwunschene Wälder, steile Felsen und tiefblaues Meer. Die Hohe Küste in der sc…