Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Der Nationalpark Björnlandet im Süden Lapplands ist wie geschaffen für abenteuerliche Wanderungen und ruhige Herbstnächte in der Blockhütte.
Sara Wänseth fährt mit ihren Skiern auf dem Vita Band 1 300 Kilometer durchs Fjäll von Grövelsjön nach Treriksröset.
Jonatan Martinsson ist unterwegs im Skäckerfjällen, um zu erfahren, wie das Bergwasser vom Klimawandel beeinflusst wird.
Eine Expedition auf die 12 mächtigsten Berge Schwedens.Die Gefühlsachterbahn eines Fotografen.
Du planst eine Reise in den Norden? Zumindest träumst du davon? Insbesondere auf den sozialen Netzwerken gibt es dafür Inspiration genug. Im nachstehenden Artikel stellen wir dir zehn Instagrammer vor, dir Inspiration für deine nächste Skandinavien-Reise liefern.
Magisch tanzende Lichter, die den Nachthimmel in bunten Farben erstrahlen lassen. In diesem Artikel verraten wir dir, wo du die besten Chancen hast, das spektakuläre Naturschauspiel in Finnland, Norwegen, Schweden und Co. zu erleben.
Der Piteälven ist eines der mitreißendsten Naturerlebnisse des Nordens. Peter und Nico haben ihn gegen den Strom bezwungen. Ein kräfteraubendes Abenteuer.
Das Fjäll lockt jeden Sommer Zehntausende Besucher in seine Fänge. Falls ein Unfall passiert, muss schnell reagiert werden. NORR hat die Alpine Rettungsgruppe Kiruna bei einer Übung am Kebnekaise begleitet.
Eine Anfängertour auf Skiern in Jämtlands atemberaubender jedoch auch launischer Fjällwelt.
Zu Besuch im Myskoxcentrum in Tännäs, wo für den Erhalt des Moschusochsens gekämpft wird.
Das Dorf Åre gilt als Skandinaviens Skihochburg Nummer eins. Wie ist es, hier zu leben? Ein Porträt aus drei Perspektiven.
Auf einer Wanderung durch den Nationalpark Muddus in Norrbotten, der leiseste Ort Schwedens.
Das Wasser vor der Höga Kusten zählt zu den beliebtesten Paddelrevieren Skandina…
Die Stromschnellen des Piteälven sind ein magisches Naturschauspiel – und ein Paradies für kleine und große Fliegenfischer. Ein Angeltrip an die Trollforsen.
Das Recht der Sami auf geschützte Weidegründe für ihre Rentiere kollidiert mit dem zunehmendem Fjäll-Tourismus. Eine Suche nach Lösungen in Jämtland und Lappland.
Sanfte Waldarbeit mit nordischen Kaltblütern statt rücksichtslosen Traktoren verrichten Lars-Olov und sein Sohn in Norrbotten.