Diese Webseite verwendet Cookies. Bei der weiteren Nutzung gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Infos.
Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Sanfte Waldarbeit mit nordischen Kaltblütern statt rücksichtslosen Traktoren verrichten Lars-Olov und sein Sohn in Norrbotten.
In den Moorlandschaften Südfinnlands steckt ein unerwarteter Zauber. Wir haben ihn auf uns wirken lassen.
Das mystische Lichterphänomen einmal im Leben zu sehen, steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Bucket List. Wir treffen die Glücklichen, die unter den Polarlichtern wohnen .
Vetvika an Norwegens Westküste war einst eine lebendige Siedlung. Heute ist es ein schaurig-idyllischer Ausflugsort.
Wie kleine nordische Inseln uns zeigen, dass Tourismus auch spurenlos funktionieren kann.
Auf dem Eiland Idöborg im Stockholmer Schärengarten kommen Yogapraktizierende zu…
Mit einem farbenfrohen Zusammenspiel verschiedener Kunststile und historischer E…
Im Schatten eines Bergwerks in Schwedisch Lappland baut eine Clique ihre eigenen…
Wie eine kleine Insel in Nordnorwegen zum Rückzugsort für Kreative und Reisende zugleich wird.
Niki Sjölund spürt Wildpflanzen für schwedische Gourmet-Restaurants auf. Ein kostbarer Trip zwischen Pilzen, Knospen und Fichtenzapfen.
Die Schweden lieben ihren Trödel. Wer gerne nach alten Sachen sucht, ist in Göte…
Das Designhotel Bergalid in Hälsingland schmiegt sich gänzlich in die Natur und eröffnet magische Panoramaaussichten.
Der Wintermarkt von Jokkmokk ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Menschen in Schwedisch-Lappland. Der Fotograf Lars Schneider war dort, um das samische Kulturerbe zu portraitieren.
Die klimatischen und sozialen Veränderungen in Grönland, die die Insel der mächtigen Gletscher vor schwere Herausforderung stellen.
Dass er mit Unterständen für Vogelbeobachter am Polarkreis sein Geld verdienen wollte, hielten viele für eine Schnapsidee des norwegischen Architekten Tormod Amundsen. Inzwischen profitiert aber eine ganze Region davon.