Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Philippa Stark steigt in den finnischen Nachtzug nach Norden und verbringt dort mit ihrer Familie ein paar unvergessliche Tage im Schnee.
Gefriergetrocknete Lebensmittel adé! Wir lernen in einem Kurs, wie man im Wald Gourmetgerichte zubereitet.
Das Ausgeliefertsein an die Dunkelheit und die unbarmherzige Natur Islands inspiriert die finnische Autorin Satu Rämö zu ihren kreativen Meisterwerken.
Der Skovtårnet bei Rønnede in Süd-Seeland hat sich zum architektonischen Wahrzeichen der Region entwickelt. Was erzählt er uns über das dänische Naturverständnis?
Fichteneis, Hirschpizza, Lakritzbier und Büffelburger. Wenn Sörmlands Lebensmittelhandwerker den Tisch für ein Erntedankfest decken, erwarten einen eine Reihe unerwarteter Geschmackserlebnisse.
Kathrin Deter begibt sich auf einen winterlichen Trip ins finnische Muonio und findet fernab von Touristenmassen ihren persönlichen Herzensort.
Auf einen Ultramarathon über die Färöer-Inseln wagt sich NORR-Autor Lars Schneider.
Die Stadt am Luleälven gilt as ein Zentrum von Schwedens »Grünem Wandel«. Was macht das Leben und ihre Menschen hier aus?
Klima, Überbeanspruchung und Entwaldung: Es gibt viele Bedrohungen für das Fjäll, und laut der schwedischen Umweltschutzbehörde zeigt der Trend in die falsche Richtung.
Ein Wanderabenteuer auf märchenhaften Pfaden durch tiefe Wälder, magische Berglandschaften und die Inselwelt des Vänern.
Auf einer Entdeckertour auf der Verlängerung des populären Kungsleden zwischen Hemavan und Borgafjäll begegnen wir spannendenden Berggeschichten.
Jeder in Helsinki kennt Nuuksio. Der Sipoonkorpi-Nationalpark steht in seinem Schatten – zu Unrecht. Er birgt Naturpfade, leckeres Essen und eine Rauchsauna am Fluss.
Auf eine Wanderung im Tyresta-Nationalpark vor den Toren Stockholms begeben sich Henrik Trygg und Johann Tell und erleben die Natur bewusst mit anderen Augen.
Salzige Seeluft, Strandgras und duftende Kiefernwälder – hier kommen die 10 schönsten dänischen Wanderpfade.
Island steht ganz an der Spitze, wenn es um die Umstellung auf erneuerbare Energien geht. NORR hat dort Science-Fiction-Iglus und innovative Gewächshäuser besucht.
Im Zuge des ARKNAT Projektes sind und in Småland zwei neue Shelter gebaut werden. NORR ist mit dabei.
NORR-Redakteur Philipp und seine Lagotto-Hündin Rut testen eine Dreieckswanderung im norwegischen Fjell.
NORR-Chefredakteurin Karen Hensel wandern auf dem Gendarmenpfad, um mehr über die raue Historie und Natur Sønderjyllands zu erfahren.
Zwei irische Gravelbike-Enthusiasten reisen ins finnische Karelien, um verlassene Schotterstraßen und Waldwege zu erkunden.
Vom Sattel aus erkunden wir die grünen Oasen und historischen Orte der historischen Studentenstadt Uppsala.
Eine heimelige Wanderung in Österlen führt uns zur mächtigsten Aussicht im Stenshuvud-Nationalpark.
Eine Skitour in Finnisch-Karelien zwischen gemütlichen Gasthöfen mit karelischem Essen auf dem Tisch und einer heißen Sauna vor der Tür.
NORR-Autor Henrik Witt erklimmt den Låddebákte - ein mächtiger Felskoloss im Herzen von Rapadalen.
Forschende auf Svalbard versuchen, im Wettlauf gegen die Zeit, das letzte Eis sicherzustellen.