Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Der Ökopark Omberg in Östergötland verzaubert jährlich Hunderttausende Besucher. Das hat Licht- und Schattenseiten.
Die Berge rund um Brodalen an der schwedischen Westküste gehören zu den besten Kletterwänden Europas – und die ganze Gegend lebt inzwischen davon. Eine Entdeckungstour zwischen Klippen und Kletterfans.
Der Jotunheimen-Nationalpark liegt nur vier Autostunden von Norwegens Hauptstadt Oslo entfernt. Im Herbst hat man den Park und seine atemberaubende Bergwelt dennoch fast für sich allein.
Das Fjäll lockt jeden Sommer Zehntausende Besucher in seine Fänge. Falls ein Unfall passiert, muss schnell reagiert werden. NORR hat die Alpine Rettungsgruppe Kiruna bei einer Übung am Kebnekaise begleitet.
Einmal der Länge nach durch Norwegen wandern – John Hobberstad hat sich diesen Traum gemeinsam mit seiner Hündin Kayla erfüllt. Eine Reise, auf der er vor allem auf eine Person trifft: sich selbst.
Ein Haufen Freiwilliger, Forscher und Naturschützer arbeitet daran, dass Schweden sein einziges arktisches Raubtier behalten darf. NORR hat sie besucht.
Mit einer Trekkingtour im Jotunheimen erfüllt sich unser Autor Kristoffer H. Kippernes einen Traum. Doch was macht er gegen seine panische Höhenangst?
Am 63. Breitengrad bilden die Grenzregionen Trøndelag und Jämtland-Härjedalen seit jeher ein kulturelles Zentrum Skandinaviens. Eine kulinarische Reise inmitten mächtiger Natur.
Eine Anfängertour auf Skiern in Jämtlands atemberaubender jedoch auch launischer Fjällwelt.
Mit Hundeschlitten in die Berge Lapplands, um auf Skiern verschneite Berge hinabzusausen.
Das Dorf Åre gilt als Skandinaviens Skihochburg Nummer eins. Wie ist es, hier zu leben? Ein Porträt aus drei Perspektiven.
Fünf Tage und 50 Kilometer im Alleingang mit bangen Momenten und im Freudentaumel auf dem Romsdalstien im norwegischen Fjell.
Die Nationalparks im Norden Finnlands im Siedlungsgebiet der Sámi und lassen tief in die samische Kultur eintauchen.
Auf einer Wanderung durch den Nationalpark Muddus in Norrbotten, der leiseste Ort Schwedens.
Eine geheime Tour zum unbekannten Blåfjellet, auf der man menschenleere Wildnis mit mit magischen Gletscherblicken erlebt.
Emma hat genug von Dating-Apps und sucht auf dem Hardangarvidda die große Liebe. Mithilfe einer grünen Mütze.
Das Recht der Sami auf geschützte Weidegründe für ihre Rentiere kollidiert mit dem zunehmendem Fjäll-Tourismus. Eine Suche nach Lösungen in Jämtland und Lappland.
Auf der Suche nach Moschusochsen ziehen Hauke Bendt und seine Kamera durchs winterliche Dovrefjell. Ein eisiges Abenteuer.
Die norwegische Halbinsel Fosen soll Europas größter Windkraftpark werden. Was macht das mit der Natur – und den Menschen der Region?
Über die gesamte schwedische Fjällkette, erstreckt sich das Gröna Bandet. Zwei Gefährten wagen sich auf das 1 300 Kilometer lange Wanderabenteuer.
Ein norwegisches Berghotel, zu dem keine Straße führt. Menschen, die lieber Zug als Lift fahren. Sieht so der Skiurlaub der Zukunft aus?
In Schwedisch Lappland baut eine Clique Snowboards ohne Bindung, um auf verschneiten Hängen zu surfen. Und verändert damit die Perspektive auf ihre eigene Heimat.
Im Grenzland zwischen Wald und Fjäll erstrecken sich endlose Weidegründe. Unvergessliche Sommertage zwischen Ziegen und Kühen auf Schwedens höchstgelegener Alm.
Einfaches Hüttenleben, Skifahren und Sauna. Wie ein romantischer Kurztrip ins Fjäll beinahe zum eisigen Abenteuer wurde.