Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Durch die einzigartigen wilden Urwälder rund um Stockholm streifen, in denen die Stadt so nah ist und dennoch ganz fern scheint. Hier kommen 38 Insider Tipps der NORR Redaktion.
Die großen Raubtiere nehmen in Schweden zu und breiten sich gleichzeitig in neuen Gebieten aus. Das schafft beispielsweise im Ökotourismus Chancen, führt aber auch zu immer grösseren Herausforderungen.
Sich an abgeschiedene Orte der Welt zu begeben und zu dokumentieren und teilen, was sie finden, ist die Mission des Fotografenkollektivs PlanetVisible. NORR hat sie mit dem Stand-Up-Paddle-Board paddelnd durch das Eis von Grönland begleitet.
Für Laura und Constantin wurde ihr Nordic Dream wahr. NORR und Hannes Camper luden die beiden auf einen Roadtrip ein, um ihren Herzensgletscher in Norwegen wiederzusehen.
Schnee berührt die Seele von Schlittenhunden und bringt sie zum Tanzen. Doch wie viel Zukunft hat dieser Sport? Ein Besuch im norwegischen Valdrestal.
Senja ist die zweitgrößte Insel Norwegens. Wie man am besten hinkommt, um ihre Gipfel zu erobern? Mit einem 150 Jahre alten Segelschiff und netter Gesellschaft.
Go wild! Wir zeigen dir, wo und wie du welche Wildtiere am besten im Norden erleben kannst. Auf Safaris oder auf eigene Faust.
Im Herbst landen Tausende junge Papageientaucher auf Heimaey. Jede Nacht begeben sich die Isländer auf die Suche nach ihnen – sie aufzusammeln und ins Meer zu entlassen.
Ein Haufen Freiwilliger, Forscher und Naturschützer arbeitet daran, dass Schweden sein einziges arktisches Raubtier behalten darf. NORR hat sie besucht.
Am 63. Breitengrad bilden die Grenzregionen Trøndelag und Jämtland-Härjedalen seit jeher ein kulturelles Zentrum Skandinaviens. Eine kulinarische Reise inmitten mächtiger Natur.
Im nördlichsten Teil der finnischen Seenplatte entdeckt Sanna Wallenius die Wildnis von Kainuu, das sportliche Vuokatti und das Kulturelle Kuhmo.
Zu Besuch im Myskoxcentrum in Tännäs, wo für den Erhalt des Moschusochsens gekämpft wird.
Der Umwelt zuliebe schmausen wir Austern: Ein kulinarischer Trip, der am dänischen Limfjord beginnt und ans Wattenmeer führt.
Die Unterstände für Vogelbeobachter, designt vom norwegischen Architekten Tormod Amundsen, sorgen für spektakuläre Zeit am Polarkreis.
Die Stromschnellen des Piteälven sind ein magisches Naturschauspiel – und ein Paradies für kleine und große Fliegenfischer. Ein Angeltrip an die Trollforsen.
Die skandinavische Wolfspopulation braucht dringend frische Gene. Wie ein Weibchen aus Russland zur fatalen Hoffnung der Artenschützer wurde.